Die Wende in der Landwirtschaft ?!?

Biohöfe rund um Frankfurt

 

 

Die ehemalige Bundeslandwirtschaftsministerin Kün­­ast hatte als politisches Ziel 20 % Biolandbau in Deutsch­land vorgegeben. Kann dieses Ziel überhaupt erreicht werden? Wenn ja, unter welchen Bedingungen? Lohnt es sich überhaupt? Ist Biolandbau wirklich eine Lösung? Können die Menschen dann noch ausreichend ernährt werden? Ist Bionahrung wirklich gesünder? Ist die Tierhaltung artgerechter? Sind die Anbaumethoden wirklich umweltfreundlicher? Was ist Mythos? Was ist Angstmache? Was ist Notwendigkeit? Was ist knallhartes Geschäft? Wie wirken sich veränderte politische Rahmenbedingungen aus?

Auf Exkursionen zu den Biohöfen in der Umgebung werden wir uns mit den Beteiligten, die vom Bioanbau leben, die daran verdienen und die zum Teil die öffentliche Diskussion führen, auseinandersetzen.

Termin: 11.9.–15.9.2023 (fällt aus)
Ort: Frankfurt
Gebühr: 255 Euro
Leistungen: Exkursionen, Versicherungen, Seminarleitung, Semi­narmaterial

Corona-Hygiene-Konzept-Ergänzung: Teilnahmebeschränkung auf 16 Personen, Verlegung von Aktivitäten ins Freie

 

Anmeldung

[zurück zur Übersicht]