Urwald am Rhein

Der Taubergießen

 

[ zur Bildergalerie ]

 

Hohe, von Efeu ummantelte Baumriesen, armdick her­ab­hängende Lianen, undurchdringliches Dickicht. Die Vegetation weckt Assoziationen an tropische Urwälder. Im Oberrheingraben befindet sich noch ein kleines, geschlossenes System von Auwäldern und Altrheinarmen.

Dieses nahezu unbekannte Kleinod wird von einer der schönsten Paddelstrecken Europas durchzogen. Mit Kanus, Rädern und zu Fuß werden wir das größte Naturschutzgebiet in Baden-Württemberg erkunden und seine ökologische Bedeutung kennenlernen.

Inhaltliche Schwerpunkte sind die Konflikte um die Nutzung dieses Gebietes und die politischen Auseinandersetzungen um die dort geplanten Hochwasserpolder.

Untergebracht sind wir in Mobilhomes (kleine mobile Ferienhäuser) auf einem Zeltplatz am Rhein in Frankreich. Fahrräder können vor Ort ausgeliehen werden, wir empfehlen aber, eigene mitzunehmen.

Termin: 7.5.–13.5.2023 (ausgebucht)
Ort: Rhinau im Elsass direkt am Taubergießen/Oberrhein
Gebühr: 565 Euro
Leistungen: 6 Übernachtungen im Mobilehome, Bootsmiete, Seminarleitung, Seminarmaterial, Exkursionen, Versicherungen, Reisepreissicherungsschein, Vorbesprechung

Corona-Hygiene-Konzept-Ergänzung: Verzicht auf gemeinsame Selbstverpflegung, die einzelnen Bungalows verpflegen sich autark oder gehen Essen, Verlegung von Aktivitäten ins Freie in festen Bezugsgruppen

 

 

 

Anmeldung

[zurück zur Übersicht]