Unterkünfte

ardecheCamp des Gorges, Ardèche

www.camping-camp-des-gorges.com

Das Camp des Gorges ist ein ehemaliges französisches Jugendcamp. Das schattige Grundstück befindet sich direkt am Ufer der Ardèche am Anfang der großen Schlucht. Der Platz besitzt gute und saubere Sanitäreinrichtungen. Die Gruppe zeltet im Schatten unter Robinien mit Blick auf den Fluss.

Schutzstation Wattenmeer Hallig Langeneß

www.schutzstation-wattenmeer.de

Zwanzig Generationen Zivildienstleistender haben einen ehemaligen Bauernhof auf der Hallig renoviert und zur Schutzstation mit angegliedertem Tagungshaus umgebaut. Die Station liegt auf einer Warft inmitten von Salzwiesen und hat ringsumher freien Blick zum Horizont. Sie hat Mehrbettzimmer, eine sehr gut ausgebaute Küche und einen großen Aufenthaltsraum. Einige wenige Doppel- und Einzelzimmer sind gegen Aufpreis erhältlich.

Camping du Ried, Rhinau, Taubergießen

www.camping-ried.de

Der Zeltplatz liegt in der Nähe der Gemeinde Rhinau in Frankreich und ungefähr zwei Kilometer vom Taubergießen entfernt. Untergebracht sind wir in Mobilhomes (kleine mobile Ferienhäuser). Für das gemeinschaftliche Kochen und als Seminarraum steht uns ein großes Gruppenzelt zur Verfügung.

Aire de la Séranne, St. Jean des Bueges

www.seranne.org

Im Dorfkern von St. Jean des Bueges hat das Bildungswerk Horizons Séranne zwei Häuser renoviert und eins zu einem typischen französischen Gîte umgebaut. In dem Seminarhaus stehen uns Doppelzimmer mit Etagenduschen zur Verfügung. Außerdem besitzt das Haus einen großen Seminarraum, eine weitläufige Terrasse und einen Aufenthalts- und Speiseraum, in dem die Gruppe die reichhaltige Vollpension genießen kann. Zusätzlich sind im Dorf komfortable Zimmer erhältlich.

El Marañon, Costa Rica

www.cultourica.com

Das ehemalige Landhaus wurde von unseren Kollegen zu einem Tagungshaus und Hotel umgebaut. El Marañon liegt acht Kilometer vom Flughafen und 18 Kilometer vom Zentrum San Josés entfernt. Es liegt inmitten eines großen tropischen Gartens mit Blick über das Zentraltal und zum Vulkan Poas. Die Gebäude wurden ökologisch restauriert und bieten Doppelzimmer mit Dusche und WC.

Schäferwagen-Herberge Nonnenroth

www.schaeferwagen-nonnenroth.de

Am Nordrand der Wetterau liegt der kleine Ort Nonnenroth, Teil der „Schäferstadt“ Hungen. Hier haben wir eine auf einer Streuobstwiese idyllisch gelegene Schäferwagen-Anlage gemietet. Die Anlage besteht aus sechs Schäferwagen mit 18 Schlafplätzen. Alle Schäferwagen sind nach historischem Vorbild in Holzbauweise neu gebaut. Ausgestattet sind sie mit drei Betten (Doppelbett/Etagenbett), Sitzgelegenheit und kleinem Tisch, Infrarotheizung und elektrischem Licht sowie Stromanschluss. Duschen, Toiletten und Waschplätze sind in einem modernen Sanitär- und Servicehaus untergebracht, das zudem überdachte Abstellplätze für Fahrräder und eine E-Bike-Ladestation bietet. Darüber hinaus können wir hier einen Raum mit einer Infothek und WLAN nutzen. Für das gemeinschaftliche Kochen und als Seminarraum steht uns ein großes Gruppenzelt zur Verfügung.

Naturfreundehaus am Meinhard

Unser Haus liegt umgeben von einem großen Waldgebiet am südlichen Rand der „Hessischen Schweiz“, unmittelbar am „Grünen Band“. Die Lage des Hauses bietet einen herrlichen Blick auf Eschwege und das Werratal. Das kleine Haus ist einfach ausgestattet und hat 16 Schlafmöglichkeiten in Mehrbettzimmern (4-Bett-Zimmer). Neben einer Selbstkocherküche haben wir die Möglichkeit, mehrere Aufenthaltsräume und zwei Terrassen zu nutzen.

Bioland Zwergenhof

www.zwergenhof.net

Das Gästehaus des Zwergenhofes ist ein großes, altes Fachwerkhaus und liegt mitten in der Ortschaft Zwergen bei Liebenau, im Landkreis Kassel. Das Haus hat 6 Mehrbettzimmer, mehrere Gruppen- und Aufenthaltsräume sowie eine gut ausgestattete Küche für Selbstversorger. Viele Lebensmittel können auf dem Hof gekauft werden. Im Ort gibt es außerdem einen Hofladen mit überwiegend regionalen Produkten.